Skip to main content

Sponsorentickets: leoticket minimiert Aufwand für Vereine und Sponsoren

Fotocollage Sponsorentickets. Bild: Leomedia GmbH
Ein Blick ins neue Sponsoren-Feature in leoticket. Bild: Leomedia GmbH

Die Sportbranche steht vor einem Dilemma: Die Kapazitäten von Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden sind begrenzt, zugleich sollen Sponsoren optimal betreut werden. Umso wichtiger ist es, dass Prozesse automatisiert ablaufen, damit Kapazitäten für wichtige Aufgaben frei bleiben. Hier setzt leoticket an – die neueste Erweiterung der White-Label-Ticketing-Lösung vereinfacht den Umgang mit Sponsorentickets.

Die leoticket-Software wurde für Sport und Events entwickelt und bietet bereits viele Features, die Sportvereinen und Veranstaltern die Arbeit erleichtert - nun wurde sie in enger Zusammenarbeit mit den WWK-Volleys Herrsching um eine neue Funktion für Sponsorentickets ergänzt. Die Verwaltung dieser Tickets war bisher für Vereine und Sponsoren gleichermaßen mit einem hohen Aufwand verbunden: Sponsoren verfügen üblicherweise über ein festes Kartenkontingent für alle Spiele. Da aber nicht immer die gleichen Personen in gleicher Anzahl zu den einzelnen Spielen kommen, war vor jedem Spieltag eine erneute Abstimmung zwischen Verein und Sponsoren nötig: Eintrittskarten mussten telefonisch oder per E-Mail beim Verein bestellt und manuell eingebucht werden. Die neue Funktion in leoticket reduziert diesen Abstimmungsaufwand erheblich: Sponsoren können ihre Tickets online selbst verwalten, indem sie mit einem persönlichen Code auf das ihnen zur Verfügung stehende Kontingent zugreifen. So kann pro Spiel ganz unkompliziert die passende Anzahl Tickets gebucht werden - ein optimaler Service für die Sponsoren, der dennoch die Mitarbeitenden auf Vereinsseite entlastet.

Ein weiterer Vorteil für die Vereine ist die Möglichkeit, nicht abgerufene Sponsorentickets kurz vor dem Spiel in den freien Verkauf zu geben. Selbst wenn die Halle nicht vollständig ausverkauft sein sollte, können Fans so noch besonders gute Plätze ergattern, die sonst für Sponsoren freigehalten werden. Diese Funktion ist optional – jeder Verein kann selbst entscheiden, ob und wann Sponsorentickets in den offenen Verkauf gehen sollen.

Die einfache Handhabung der Sponsorentickets ist der erste Teil der neuen Marketing-Funktionen in leoticket, die sukzessive weiter ausgebaut werden sollen. 

"Wir haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Sportkunden und verstehen leoticket als Antwort auf die Herausforderungen der Branche", sagt dazu Carsten Neumann, Geschäftsführer der Leomedia GmbH. "Unsere Kunden verstehen wir als Partner – schon immer haben wir unsere Produkte gemeinsam mit ihnen weiterentwickelt, um passgenaue Lösungen zu liefern.”

Screenshot der Saalplan-Buchung für Sponsorentickets in leoticket. Bild: Leomedia GmbH
Im Saalplan können Plätze für Sponsoren reserviert werden. Bild: Leomedia GmbH
Screenshot der Ticketbuchung für Sponsoren im Webshop. Bild: Leomedia GmbH/WWK Volleys Herrsching
Sponsoren können künftig ihre Tickets im Webshop selbst buchen. Bild: Leomedia GmbH/WWK Volleys Herrsching

Leomedia gewinnt Traditionsverein HC Empor als neuen Kunden

Vollbesetzte Ränge beim HC Empor. Bild: HC Empor Rostock.
Vollbesetzte Ränge beim HC Empor. Bild: HC Empor Rostock.

Ein Traditionsverein geht den nächsten Schritt: Der HC Empor Rostock setzt mit dem Start der Handballsaison 2023/24 auf die White-Label-Lösung leoticket. Die Abläufe rund um das Kartengeschäft will der Verein konsequent automatisieren und Aufwände reduzieren – und hat dafür in der Leomedia GmbH einen starken Partner gefunden.

Der HC Empor setzt nun bei allen Fragen rund ums Ticketing auf die Leonberger Firma. Hinter dem Webshop des Vereins für den Verkauf von Dauer- und Tageskarten steckt künftig deren Software leoticket, das zentrale Standbein der Firma, mit dem sie sich in den letzten Jahren zum Experten für White-Label-Ticketing entwickelt hat. Dabei bleibt die Marke des Vereins stets im Mittelpunkt – so ist der Webshop vollständig in die Website des HC Empor integriert. Während die Leomedia GmbH im Hintergrund als souveräner Dienstleister arbeitet, bleibt so die direkte Beziehung zwischen dem Verein und seinen Fans gewährleistet.

Nicht nur der Webshop, auch die Tageskasse und Vorverkaufsstellen des HC Empor erhalten zukünftig Unterstützung durch die Leomedia GmbH. Mit Ticketdruckern und den passenden Ticketrohlingen können dort die Eintrittskarten einfach in leoticket gebucht und ausgedruckt werden. Beim Einlass und der Einlasskontrolle wird die Leomedia GmbH den HC Empor künftig ebenfalls unterstützen. Dafür nutzt der Verein die leoticket Scan-App fürs Smartphone, die nicht nur die Ticketkontrolle vereinfacht, sondern zugleich Live-Informationen darüber liefert, wie viele Fans sich aktuell in der Halle aufhalten. 

Für den HC Empor sollen diese digitalen Lösungen eine Verschlankung der Prozesse bewirken, um Kapazitäten für andere Themen freizuhalten. Um die Ticketbuchung noch weiter zu automatisieren, können auch Sponsoren ihre Ticketkontingente künftig über den Webshop abrufen und mittels eines personalisierten Codes ihre gewünschten Tickets unkompliziert selbst buchen. Nicht gebuchte Tickets gehen am Ende in den freien Verkauf. Für diese Lösung hat die Leomedia GmbH ihre Software gezielt erweitert.

„Mit unserem neuen Ticketanbieter leoticket eröffnen wir uns neue Chancen für das Ticketing“, erklärt Martin Murawski, Geschäftsführer des HC Empor. „So sind wir durch leoticket für die Zukunft noch digitaler aufgestellt, konnten damit unsere interne Struktur verbessern und unseren Fans eine einfache Benutzeroberfläche bieten. Ich freue mich auf diese Partnerschaft und hoffentlich viele Ticketverkäufe, sowie auf spannende und erfolgreiche Spiele.“

Dass leoticket sich mit seinem Leistungsspektrum gegen die vielfältige Konkurrenz durchsetzen konnte, freut Carsten Neumann, den Geschäftsführer der Leomedia GmbH. „Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit Handballvereinen zusammen. Die Entscheidung des HC Empor ist für uns eine Bestätigung, dass wir gute Arbeit leisten – gerade weil es sich um einen so traditionsstarken Verein handelt. Das macht uns besonders stolz und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Neumann.  

Für die Saison 2023/24 ist der Dauerkartenverkauf beim HC Empor bereits gestartet. Nur Dauerkarten-Inhaber der abgelaufenen Saison können auch dieses Jahr wieder neue erwerben. Voraussichtlich wird der Verein die meisten Spiele in der OSPA-Arena austragen, ansonsten in der Stadthalle Rostock.

leoticket und die WWK Volleys gehen gemeinsam den nächsten Schritt

Saalplan des BMW-Parks in leoticket. Foto: Leomedia GmbH
Saalplan des BMW-Parks in leoticket. Foto: Leomedia GmbH

Die WWK Volleys Herrsching haben in der Leomedia GmbH einen neuen Partner fürs Ticketing gefunden - und gemeinsam ein neues Konzept für Sponsorentickets entwickelt. Die Leonberger Firma programmiert dafür eigens eine Erweiterung für ihre White-Label-Ticketing-Lösung leoticket.

Ab dem Saisonstart 2023/24 arbeiten die WWK Volleys fürs Ticketgeschäft mit der Leomedia GmbH zusammen - hinter dem Onlineshop für Dauerkarten und Tagestickets auf der Website des Vereins steckt dann die Software leoticket, mit der die Firma seit vielen Jahren Veranstalter in der Sport- und Eventbranche unterstützt. Auch Tageskasse und Vorverkaufsstellen können Karten ganz einfach über leoticket verkaufen – dafür stellt die Leomedia Ticketdrucker und -rohlinge zur Verfügung.

Nicht nur der Ticketverkauf, sondern auch der Einlass zu den Spielen der WWK Volleys wird in Zukunft über leoticket abgewickelt. Die Software wird ans Einlasssystem des BMW Parks angeschlossen - beim Scannen eines über leoticket gekauften Tickets werden dessen Daten ans System übertragen und über eine Live-Schnittstelle die Gültigkeit überprüft.

Eine Herausforderung für die Ticketbuchung bei den WWK Volleys ist der vollkommen runde Grundriss des BMW Parks (ehemals Audi Dome). Mit leoticket lässt er sich jedoch problemlos in einem Saalplan abbilden, der im Webshop Fans zur Ticketbuchung dient. Dieser Plan wurde vom Team der Leomedia GmbH bereits vollständig angelegt, kann in Zukunft vom Verein aber problemlos selbst verändert und an neue Bedürfnisse angepasst werden.

Die WWK-Volleys in Aktion. Bild: WWK Volleys/GCDW.
Die WWK-Volleys in Aktion. Bild: WWK Volleys/GCDW.

Die größte Neuerung, die die Zusammenarbeit zwischen den WWK Volleys und der Leomedia GmbH mit sich bringt, betrifft jedoch die Tickets für die Sponsoren des Vereins. Mussten diese Karten bislang telefonisch oder per E-Mail beim Verein bestellt und dort händisch eingebucht werden, läuft die Buchung von nun an bequem online über den Ticketshop des Vereins. Jeder Sponsor kann dort künftig seine Tickets selbst buchen, indem er mit einem persönlichen Code auf das ihm zur Verfügung stehende Kontingent zugreift. Damit wird nicht nur der Verein beim Ticketverkauf entlastet, es können auch die bis kurz vor dem Spiel nicht abgerufenen Tickets in den freien Verkauf gehen, sodass keine Sitze leer bleiben müssen. Den genauen Zeitpunkt dafür kann der Verein flexibel bestimmen. Ermöglicht wird diese neue Lösung durch eine Erweiterung der bestehenden leoticket-Software, die eigens für Sportvereine entwickelt wurde - in enger Zusammenarbeit mit dem Verein.

Zur Kooperation zwischen der Leomedia GmbH und den WWK Volleys sagt Maximilian Hauser, Geschäftsführer und Co-Trainer der Volleyball-Bundesligisten: "Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit einem innovativen Ticketing-Unternehmen, welches mit uns an einem Strang zieht. Hoffentlich steigen noch weitere Volleyball-Klubs bei leoticket ein."

„Mit unserem leoticket sind wir schon in vielen Sportarten verwurzelt“, sagt dazu Carsten Neumann, Geschäftsführer der Leomedia GmbH. „Dass wir jetzt einen Bundesligisten im Volleyball betreuen dürfen, freut uns sehr. Besonders die Entwicklung der Sponsorentickets gemeinsam mit den WWK Volleys bringt sowohl leoticket als auch den Verein voran - für diese konstruktive Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar.“

Sportplatzwelt LIVE - Der Breitensport-Kongress

Am 23. Mai 2023 findet mit „Sportplatzwelt LIVE“ der erste Kongress für Profis im Breitensport im RheinEnergieSTADION in Köln statt.

Vor Ort treffen Vereine, Verbände, Kommunen und Anbieter am Markt aufeinander.
Wir sind als Exhibition Partner mit dabei und dürfen unser Produkt leoticket vorstellen.

Was zeichnet uns aus? Unser White Label Ticketingsystem holt den Verkauf wieder zurück zu Ihnen, wodurch Sie nicht mehr im Schaufenster mit tausend anderen Veranstaltungen stehen und Besucher an Ihre Marke binden können.

Realisieren Sie mit leoticket ganz einfach und kostengünstig den Ticketverkauf Ihrer Veranstaltung.
Ob Ligaspiel, Vereinsfest oder Open Air - mit leoticket wird jedes Event zum vollen Erfolg.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns am Stand Nummer 8 – wir freuen uns auf großartige Gespräche und neue Kontakte.

Das Kongressprogramm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.


Neuer Kunde: Bad Homburg Sentinels

Wir dürfen Ihnen voller Freude unseren neuen Kunden aus der German Football League 2 vorstellen.
Ab sofort übernehmen wir die Abwicklung der Tages- und Dauerkarten für die Bad Homburg Sentinels.

"Wir freuen uns mit Leomedia einen neuen, strategischen Partner gewonnen zu haben, der uns im Bereich
Ticketing einen Großteil der Arbeit abnimmt und unseren Besuchern ein noch leichteres Besuchserlebnis garantiert.
Der Ticket-Shop wird leicht bedienbar sein und lässt sich wunderbar mit unseren Einlass-Modifikationen verknüpfen. Dabei kann man auf mobile Lösungen zurückgreifen, aber auch auf das gute, alte gedruckte Ticket.", freut sich der
1. Vorsitzende Maximilian Schwarz. So haben sich die Verantwortlichen trotz der Änderung der Ticket-Abwicklung dazu entschieden, die Ticket-Preise nicht anzuheben: "Wir werden weiterhin acht, respektive fünf Euro für Tageskarten nehmen. Die Preise für die Dauerkarten sind dann dem Shop zu entnehmen. Jeder hat steigende Kosten, wir wollen aber weiterhin allen ermöglichen, sich ein Spiel der Sentinels in der 2. Bundesliga anschauen zu können und wir hoffen natürlich, dass ganz viele Menschen wieder den Weg ins Sportzentrum Nordwest finden werden.", betont die 2. Vorsitzende Sandra Laumann.

Auch bei Leomedia freut man sich auf die Zusammenarbeit: Die Gespräche mit Herrn Schwarz und Herrn Peter waren von Anfang sehr gut und auf einer partnerschaftlichen Ebene. Wir freuen uns nicht nur, unser Engagement im Bereich des German Football konsequent auszubauen, sondern auch mit den Bad Homburg Sentinels einen strategischen Partner zu gewinnen, der nicht nur einen attraktiven Sport bietet, sondern auch als Verein in seiner Region von Bedeutung ist. Insbesondere Überlegungen, leoticket nicht nur für den Kartenverkauf einzusetzen, sondern damit auch weitere Themen zu realisieren wie die Anmeldung zu den jährlichen Trainingslager-Fahrten, freut Geschäftsführer Carsten Neumann sehr. Das zeige die Flexibilität von leoticket und kann für andere Vereine ein Praxisbeispiel werden, wie Digitalisierung Aufwände reduziert und damit den Vereinsverantwortlichen hilft, sich auf das Wesentliche, die Vereinsarbeit, zu konzentrieren.

Der Ticketshop wird in der kommenden Woche live geschaltet, so dass die Karten für das Freundschaftsspiel gegen die New Yorker Lions am 29. April ebenfalls zu erwerben sein werden.

Weitere Informationen über die Bad Homburg Sentinels finden Sie hier.


Kirchdorf Wildcats verlängern Ticketing-Kooperation

Vor dem Start der 2. German Football League im Mai haben die Kirchdorf Wildcats ihre Zusammenarbeit mit der Leomedia GmbH und dem dazugehörigen White-Label-Ticketsystem leoticket erneut verlängert.

Den vollständigen Artikel zur Verlängerung können Sie hier nachlesen.


Best of Events in Dortmund - treffen Sie uns am Stand 6.A12

Am 11. und 12.01. findet die Best of Events in Dortmund statt. Wir sind als Aussteller vor Ort und freuen uns auf gute Gespräche. Treffen Sie unser Messe-Team am Stand 6.A12 in der Halle 6 und lassen Sie uns über unabhängiges Ticketing sprechen.


Flames und Ticketpartner Leomedia erweitern die Zusammenarbeit

Das leoticket-Team blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bundesligisten HSG Bensheim / Auerbach - liebevoll und dynamisch die Flames genannt im letzten Jahr zurück. Aus diesem Grund haben wir nun diese Kooperation gemeinsam erweitert.

Die Flames haben dazu eine Pressemitteilung geschrieben, die Sie gerne hier nachlesen können.


Interview: Ticketing für Vereine und Veranstalter

Bei einem Expertview bei ESB Marketing Netzwerk spricht Carsten Neumann, der Geschäftsführer von Leomedia, über unsere White-Label Ticketinglösung leoticket für Sportvereine & Veranstalter. Explizit geht es darum, wie wir Ihr Ticketing optimieren und Sie als Sparringpartner auf dem Weg der Digitalisierung unterstützen.

Schauen Sie sich das Interview an unter: https://www.esb-online.com/business-guides/artikel/ticketing-fuer-vereine-veranstalter/


Treffen Sie uns auf der INTHEGA

Sind Sie interessiert an leoticket oder möchten einfach mit uns persönlich ins Gespräch kommen? Als Partner des INTHEGA-Theatermarkts sind wir selbstverständlich auch dieses Jahr wieder in Bielefeld mit dabei. Nutzen Sie doch gleich am 21. oder 22. Juni die Chance und besuchen Sie uns persönlich an Stand 5.5. Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen interessanten Austausch mit Kollegen aus der Kulturbranche.

 

Sie erreichen uns bis dahin aber selbstverständlich immer telefonisch oder per Mail >> Kontakt


Ticketing-Kooperation mit Kirchdorf Wildcats verlängert

Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im letzten Jahr haben die Kirchdorf Wildcats aus der GFL 2 den gemeinsamen Vertrag für unser White Label Ticketsystem leoticket verlängert.

Lesen Sie gerne dazu den ganzen Arikel in der Stadionwelt www.stadionwelt.de/


Vertrag mit Handball-Bundesligist verlängert

 Im letzten Jahr hat sich der Frauen-Handball-Bundesligist der HSG Bensheim/Auerbach FLAMES für das White Label Ticketsystem leoticket entschieden. Nun hat sich der Verein für eine Verlängerung des Vertrags entschieden und berichtet von den Vorteilen mit leoticket.

Lesen Sie doch gerne den ganzen Arikel in der Stadionwelt: www.stadionwelt.de


Neuer Kunde: FC 08 Villingen

Wir freuen uns, einen weiteren Sportverein als Kunden zu begrüßen. Der Fußballverein FC 08 Villingen spielt in der Oberliga Baden-Württemberg. Der Verein verkauft neben den Tagestickets auch die Dauerkarten über leoticket. Das erste Spiel mit dem Vorverkauf über leoticket findet im August statt. Das Team trifft dort beim DFB-Pokal auf FC Schalke 04.

Weitere Informationen zum Team finden Sie hier: https://fcvillingen.de/  


Neuer Kunde: Sündenfrei

Wir freuen uns, einen neuen Kunden willkommen zu heißen. Sündenfrei organisiert Mittelaltermärkte, Burgfeste, Ritterturniere, Stadtfeste, Barockfeste, Firmenevents und Weihnachtsmärkte. Die Tickets hierfür verkauft Sündenfrei mit leoticket direkt auf Ihrer Homepage. Um den Ticketshop bestmöglich auf der Website zu integrieren und den Ticketkäufern zu allen Veranstaltungen einen Überblick zu schaffen, nutzen sie unsere kostenlose Programmübersicht.

Direkt zur Programmübersicht kommen Sie hier: https://www.suendenfrei.tv/veranstaltungen/ticketshop


Neuer Kunde: Planten un Blomen

In Zukunft unterstützen wir neben dem Stadtpark Norderstedt einen weiteren Park Norddeutschland: Das Planten un Blomen. Der Park liegt im Herzen von Hamburg und bietet neben der wunderschönen Natur auch viele Freizeitmöglichkeiten. Hier finden über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen statt. Bei der Anmeldung der kostenlosen Veranstaltungen wird dabei leoticket verwendet.

Mehr Informationen finden Sie hier: plantenunblomen.hamburg.de


Neuer Kunde: Düsseldorfer Zauberwelten

Bei leoticket geht es zauberhaft weiter. Die Düsseldorfer Zauberwelten haben nun den Verkauf Ihrer Tickets für Ihr Zaubertheater auf den Onlineverkauf mit leoticket umgestellt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.


Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.zaubertheater-duesseldorf.de/   


Neuer Kunde: Session Pro GmbH

Wir freuen uns, einen neuen Kunden begrüßen zu dürfen. Die Session pro GmbH verkauft Ihre Tickets für das Restart Open Air mit leoticket. Zusammen haben wir eine schnelle Einrichtung mit einem kurzfristigen Vorverkaufsstart auf die Beine gestellt.

Mehr über Session Pro und das Restart Open Air erfahren Sie hier: www.session-pro.de


leoticket Streaming Lösung

Wir von leoticket entwickeln uns stetig weiter und wollen unsere Kunden jederzeit bestmöglich unterstützen. Deshalb haben wir unter anderem den leoticket Streaming-Service realisiert. Damit verkaufen Veranstalter Tickets für digitale Veranstaltungen und streamen diese auf ihrer eigenen Player-Webseite - natürlich angepasst an das Layout der Veranstalter-Webseite. Im neuen Themenspezial „Technische Weiterentwicklungen und Innovationen“ der memo-media Verlags-GmbH finden Sie hierzu einen Artikel und viele weitere kreative und zukunftsweisende Ideen.

Schauen Sie doch mal vorbei: https://ebooks.memo-media.de/themenspecial.../65305112


Neuer Kunde: WrestlingKult

Wir möchten einen weiteren Kunden herzlich willkommen zu heißen. Der WrestlingKult Verein aus Bochum werden wir schon bald mit unserem Ticketsystem leoticket unterstützen. Der Vorverkauf für die Veranstaltung im Dezember wird bereits über uns laufen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Hier erfahren Sie mehr WrestlingKult: https://www.wrestling-kult.de/


Philosophie

Wir leben Veränderung.

Unsere Philosophie

Referenzen

Lesen Sie was unsere Kunden über uns sagen.

Referenzen

Produkte

Wir sind Marktführer in unserem Segment.

Produkte


Unsere Leidenschaft – Innovative Lösungen

Innovative Softwarelösungen mit hohem Automatisierungsgrad sind unser Geschäft. Doch darüber hinaus bieten wir unseren Kunden zahlreiche Dienstleistungen. Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache, um Ihnen mit Service und Know-how Mehrwerte zu bieten.

Unser Dienstleistungsportfolio umfasst folgende Angebote:

 

    • Auftragsprogrammierung

    • Wir sind für unsere hochwertigen Softwarelösungen bekannt. Doch nicht immer gibt es bereits passende Lösungen. Profitieren Sie von unserem Know-how und lassen Sie sich Ihre individuelle Lösung von unserem erfahrenen Team programmieren.

    • Cloudprojekte und Beratung

      Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus der Umsetzung von Cloudprojekten und der Implementierung von Micro Service Architekturen. Namhafte Kunden wie die Daimler Protics GmbH setzen bei Ihren Neuentwicklungen bereits auf unser Know-how. Sprechen Sie uns an - gemeinsam entwickeln wir die richtige Strategie für Ihr Projekt und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    • Hosting

      Auch beim Thema Hosting ist uns Qualität sehr wichtig. Zusammen mit unserem Partner aligia bieten wir Ihnen klimaneutrales Hosting an.

     

     

    • Beratungsworkshops

    • Vor Beginn eines Projektes wollen wir Sie kennen lernen. Dort wo das Projekt angesiedelt ist, müssen wir auch die tieferen Zusammenhänge verstehen. Ihre Zufriedenheit als Kunde ist unser Anspruch. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Möglichkeiten Ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

    • Leistungen für Veranstalter

      Profitieren Sie von unseren Erfahrungen mit vielen Veranstaltern: Gern unterstützen wir Sie aktiv bei der Organisation Ihrer Veranstaltung oder Festival, realisieren den Ticketverkauf oder geben Ihnen den Einstieg in die Digitalvermaktung oder bewerben Ihre Veranstaltung (nur für leoticket-Kunden).